top of page


Holzbau am Stölpchensee erreicht nächste Etappe
Bei unserem Um- und Weiterbauprojekt am Berliner Stölpchensee wurde der Holzbau mit vorgefertigten Elementen erfolgreich montiert.Im nächsten Schritt entsteht auf dem Flachdach eine filigrane Stahlkonstruktion, auf der das Solardach installiert wird. Dieses bildet ein natürlich belüftetes Überdach und sorgt durch den Kamineffekt für einen wirksamen sommerlichen Wärmeschutz. Damit setzt das Projekt einen innovativen Impuls im Bereich der passiven Kühlung und des baulichen Wär
20. Okt.


zirkuläre Ausstellungsarchitektur in Wien und Hamburg
Für die zweiteilige Ausstellung zu Gegenöffentlichkeiten und migratorischen Ästhetiken in der DDR, kuratiert von Elisa R. Linn, hat Lennart Wolff / wolff:architekten eine Ausstellungsarchitektur und Gestaltung entwickelt, die Kunstwerke, Archivmaterialien, Filme und Bücher auf und um einen modularen „runden Tisch“ zusammenführt. Dieser besteht aus vollständig wiederverwendbaren Teilen und Materialien, die ausschließlich verschraubt und vollständig demontierbar sind. Nach Ende
16. Okt.


Solardach in Abidjan
In unserem Prototypenhaus in Abidjan, Côte d’Ivoire, wurde mit der Installation des Solardachs ein wichtiger Meilenstein erreicht. Das Dach, das in Zusammenarbeit mit der libanesisch-ivorischen Stahlbaufirma Parissis realisiert wurde, versorgt das gesamte Gebäude energieautark und schafft einen überdachten, sonnengeschützten „Mid-Door“-Bereich, der die Fläche des Wohn- und Gemeinschaftsraums verdoppelt.
13. Okt.


Roland Wolff kanidiert für die Kammerwahl
Angesichts der aktuellen Krisen und Umbrüche in der Baubranche ist eine starke Berufsvertretung für Architekten wichtiger denn je....
3. Apr.
bottom of page